Musikalischer Leiter

Musikalischer Leiter

Dominik M. Koch (*1983)  ist seit Oktober 2019 als 2.Musikoffizier und stellvertretender Leiter beim Heeresmusikkorps Ulm im Einsatz. Zudem ist er als freischaffender Dirigent, Musikpädagoge, Juror, Arrangeur und Coach tätig. Er gehörte von 2015-18 als Dozent zum Team Blasorchesterleitung am Leopold-Mozart-Zentrum der Universität Augsburg.

Er leitet mehrere sinfonische Blasorchester unterschiedlicher Leistungsstufen, mit welchen er in Konzerten und Wettbewerben erfolgreich arbeitet (MV Mühlhausen, Stadtkapelle Hockenheim). Zusätzlich leitet er die Badische Brassband, die sich seither bei zahlreichen Konzerten und jährlichen Wettbewerbsteilnahmen unter seiner Leitung einen exzellenten Ruf erarbeitet hat. Darüber hinaus dirigiert er seit 2017 das Verbandsjugendorchester Rhein-Neckar. Von 2009 – 2016 war er zudem Chefdirigent des Sinfonischen Landesblasorchesters Hessen und von 2009-2019 beim Musikverein Vaihingen/Enz.

Ergänzend hierzu wird er regelmäßig als Dozent und Gastdirigent bei diversen Orchestern, Projekten und Workshops eingeladen und ist als Juror beim Blasmusikverband Baden-Württemberg und in der Schweiz tätig.

Bis zu seiner beruflichen Veränderung im Herbst 2019 betreute er über 4 Jahre an der Gemeinschaftsschule Mühlhausen die Bläserklassen mit einem eigenen Brassband-Konzept und unterrichtete die Fächer Dirigieren, Posaune, Euphonium, Tuba, Klavier sowie Musiktheorie/Gehörbildung und leitete regelmäßig kammermusikalische Ensembles, wie z.B. für Jugend Musiziert.

Er realisiert häufig mit seinen Orchestern besondere Kooperationen (mit Chor, Solisten, Komponisten usw.) und Konzertprojekte mit speziellen, auch genreübergreifenden Schwerpunkten (Symphonic Rock, Crossover-Projekte, Queen Symphony u.a.). Hierfür arrangiert er die passende Literatur häufig auch selbst. Seine Bearbeitungen zeichnen sich besonders durch die Originaltreue und die farbenreiche Instrumentation aus.

 

Seinen ersten Musikunterricht erhielt er mit 6 Jahren im Fach Klavier. Mit 10 Jahren kam die Ausbildung an der Posaune hinzu. Weiterer Unterricht in den Fächern Dirigieren, Gesang sowie Theorie/Gehörbildung folgte.

Im April 2014 konnte er mit einem Konzert mit dem Militärorchester der belgischen Luftwaffe das Masterstudium Blasorchesterleitung am Leopold-Mozart-Zentrum der Universität Augsburg sehr erfolgreich abschließen. Von 2007 - 2011 studierte er an selber Stelle Diplom-Blasorchesterleitung, ebenfalls bei Prof. Maurice Hamers. Zuvor studierte er Schulmusik an der Musikhochschule Mannheim und zudem Germanistik an der Universität Mannheim.

Er absolvierte zahlreiche Lehrgänge und Workshops innerhalb der Blasmusik (C3, B-Kurs, CISM Juror), sowie Meisterkurse für Dirigieren im Sinfonieorchester (Manchester, Berlin). Zuletzt konnte er mehrmals Erfahrungen mit professionellen Orchestern wie dem Musikkorps der Bundeswehr, dem Königlichen Militärorchester “Johan Willem Friso”, dem Königlichen Fanfareorchester Vught, der Marinierskapel, dem Militärorchester der beglischen Luftwaffe, dem Militärorchester der Norwegischen Armee, der Cory Band, der Oslo Brass Band sowie den Brandenburger Sinfonikern und dem Rundfunksinfonieorchester Oslo sammeln.

Beim internationalen Dirigentenwettbewerb „European Conductors Competition 2013“ in Oslo konnte er den 3.Platz belegen.

Auch mit seinen Orchestern ist er erfolgreich: so erreichte er mit dem Sinfonischen Landesblasorchester Hessen den 1.Platz in Stufe A beim 5.Wettbewerb für Auswahlorchester in Siegen 2014. Weitere nennenswerte Erfolge erreichte er mit der Badischen Brassband (1.Platz Deutsche Brassband Meisterschaft Bad Kissingen 2018 / 3.Platz (Challenge Section) European Brass Band Championships in Utrecht/NL / Gold mit Auszeichnung beim WMC Kerkrade 2017 / 2.Platz Deutsche Brassband Meisterschaft Bad Kissingen 2016) sowie mit seinen Blasorchestern bei zahlreichen Wettbewerbs- und Wertungsspielteilnahmen (1.Platz Int. Blasmusik-Festival in Prag 2017 / 1.Platz Landesmusikfest 2015 mit dem MV Mühlhausen).

Um sein Wissen und Netzwerk innerhalb der Blasmusik auch Anderen zur Verfügung zu stellen, hat er das „TEAMTAKTSTOCK“ gegründet, welches professionelle Dienstleistungen für die Blasmusik (Coaching, Beratung, Support) anbietet. Weitere Infos:  www.teamtaktstock.de

Besetzung

Soprano Cornet David Lagas
Cornet Martin Jacob, Barbara Mußler, Jan Rudolph, Philipp Klöckner, Daniel Gerbig, Matthias Malzacher, Jochen Schnepf, Richard Stickel, Hendrik Berger, Christoph Kempke, Lynn Schramm, Cedric Seifried
Flügelhorn Carsten Rohr
Horn Christoph Rieger, Yannick Dewald, Michael Stadtmüller, Sebastian Croneiß
Baritone Sebastian Hotz, Volker Oberst
Euphonium Thomas Treutlein, Moritz Mildenberger
Posaune Alexander Six, Manuel Ullrich, Steffen Zankl
Es Tuba Sebastian Rein, Fabian Frey
Bb Tuba Jürgen Ledermann, Stefan Degen, Sven Rathmann
Schlagwerk Dominik Greulich, Frank Feßler, Christian Harlacher, Marius Schäfer

Aktuelles Konzertprogramm

The Pondashers - March (George Willcox)
The Year of the Dragon (Philip Sparke)
Halleluja (Leonard Cohen, arr. Christopher Bond)
Extreme Make-Over (Johan de Meij)
Turris Fortissima (Steven Ponsford)
Ouvertüre zu "Leichte Kavallerie" (Franz von Suppe, arr. Howard Lorriman)
Carrickfergus (Irish Air, arr. Stephen Roberts)
The Mask of Zorro (James Horner, arr. Sandy Smith)
Grease (Warren Casey/Jim Jacob, arr. Alan Fernie)

Wettbewerbe

wettbewerb

DatumWettbewerbOrtKategorieTeilnehmerPunktePlatz
12.05.2018 7. Deutsche Brass Band Meisterschaften Bad Kissingen 1. Division 5 178 1
05.05.2018 European Brass Band Championships (EBBC) 2018 Utrecht (NL) Challenge Section 5 88 3
08.07.2017 World Music Contest (WMC) 2017 Kerkrade (NL) 2. Division 8 90 6
07.05.2016 6. Deutsche Brass Band Meisterschaften Bad Kissingen 2. Division (Oberstufe) 5 90,2 2
13.06.2015 2. German Open Grimma Kategorie 4 (Oberstufe) 5 92 2
01.06.2014 5. Deutsche Brass Band Meisterschaften Bad Kissingen 2. Division (Oberstufe) 10 87 4
01.07.2012 4. Deutsche Brass Band Meisterschaften Coesfeld 3. Division (Mittelstufe) 5 94 1

 

Solo/Register

 

DatumWettbewerbOrtKategorieAuszeichnung
01.07.2012 4. Deutsche Brass Band Meisterschaften Coesfeld 3. Division (Mittelstufe) Bestes Posaunenregister

Sponsored by

langenbach

Kontakt

Badische Brassband GbR | Herderstr. 13 | 69242 Mühlhausen

info@badischebrassband.de

Impressum | Datenschutz

Soziale Medien

Auch auf Facebook und Youtube sind wir aktiv mit Neuigkeiten, Bildern und Videos.

logo koch logo baier logo rr tours logo six logo moroni logo musicworld logo besson logo sparkasse logo srh